Juckt Dich nicht – Tipps gegen trockene Kopfhaut

Gerade in der kühleren Jahreshälfte ist trockene, juckende Kopfhaut ein Problem, unter dem viele Menschen jeden Alters leiden. Die kalte Luft begünstigt das Austrocknen der Kopfhaut ebenso wie warme, trockene Heizungsluft in Räumen. Beides stört den Säureschutzmantel der Haut, bei dem sich die Feuchtigkeit aus den Poren mit dem Lipid (Hauttalg) verbindet und so die Oberfläche schützt. Doch nicht nur die Temperatur der Umgebungsluft wirkt auf die Kopfhaut, sondern wir sind auch selber oft mitverantwortlich dafür, dass es auf dem Kopf spannt und juckt.

  • Tägliches Haarewaschen stresst die Haut.
  • Das falsche Shampoo kann ebenfalls die empfindliche Haut belasten.
  • Dasselbe gilt, wenn Shampoo und Spülung mit zu heißem Wasser ausgewaschen werden.
  • Die heiße Luft vom Fön oder die Hitze des Glätteisens sorgen für zusätzlichen Hautstress.
  • Viele Haarfärbemittel oder Tönungen enthalten Stoffe, die die Schutzbarriere der Haut stören.
  • Und auch die Ernährung spielt oft eine Rolle.

Trockene Kopfhaut äußert sich auf unterschiedliche Art und Weise. Oft juckt die Haut unangenehm und beruhigt sich nicht. Dann bilden sich Schuppen, die nicht nur ein ästhetisches Problem darstellen, sondern ein wichtiges Warnsignal sind, das ihr ernst nehmen solltet. Zeigen sich dazu noch Rötungen, verbunden mit Brennen, Spannungsgefühlen oder Schmerzen, ist es höchste Zeit, etwas zu ändern. Denn wenn die Kopfhaut leidet, leiden auch die Haare – sie verlieren an Glanz, werden strohig und brechen schneller.

Was hilft gegen trockene Kopfhaut?

Meist steckt hinter trockener, juckender Kopfhaut keine schwerwiegende Erkrankung. Vielmehr ist sie das Ergebnis von falscher, vielfach auch zu intensiver Pflege, Umwelteinflüssen und falscher Ernährung. Daher lassen sich die Symptome mit diesen Tipps meist lindern:

  • Wechselt zu einem sanfteren Shampoo, am besten zu einem, das ausschließlich auf milde, natürliche Inhaltsstoffe setzt und kein Parfum enthält.
  • Die Haare nur mit lauwarmem Wasser waschen und ausspülen. Die Temperatur sollte eher etwas zu kühl als zu heiß sein, dann hat auch die Kopfhaut damit keinen Stress.
  • Haare am besten gar nicht fönen. Und wenn doch, dann nur mit gemäßigter Temperatur. Ist es zu kalt, um die Haare an der frischen Luft trocknen zu lassen, plant einfach ein wenig mehr Zeit für die Haarpflege ein. 
  • Auch bei Pflege- und Stylingprodukten solltet ihr besser auf Naturkosmetik wechseln. Oder zumindest für einige Zeit komplett auf Zusatzmittel verzichten. Besonders alkoholhaltige Produkte solltet ihr vermeiden, da diese die Kopfhaut entfetten und so den Säureschutzmantel besonders stark angreifen.
  • Eine Haarpackung mit Olivenöl in Bioqualität abends in die Haare einmassieren und über Nacht einwirken lassen. Damit die Bettwäsche sauber bleibt, einfach eine Duschmaske und ein Handtuch drüber – und am nächsten Morgen dann mit einem milden Shampoo auswaschen.
  • Viel trinken, am besten Wasser oder ungesüßten Tee. Und generell eine gesunde, vollwertige Ernährung – beides ist für die Haut am ganzen Körper sehr wichtig.

Diese Tipps sollten schon innerhalb von wenigen Tagen eine deutliche Besserung bringen. Falls die Kopfhaut nach einer Woche trotzdem immer noch juckt und schuppt, ist ein Besuch beim Hautarzt angezeigt. Denn auch chronische Krankheiten wie seborrhoische oder atopische Dermatitis (Neurodermitis) oder Psoriasis (Schuppenflechte) können zu einer trockenen und juckenden Kopfhaut führen. Ein Dermatologe kann diese möglichen Ursachen sicher diagnostizieren und entsprechende Therapien verordnen, etwa spezielle Lotionen oder Cremes. 

Mehr Selbstbewusstsein durch Make-up – Stimmt’s?

Kann Make-up wirklich zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen? Die Antwort von Popstar Lady Gaga, die mit bürgerlichem Namen Stefani Germanotta heißt, lautet dazu ganz klar – Ja! „Ich habe mich nie schön gefühlt, und an manchen Tagen tue ich das immer noch nicht. All die Unsicherheit, mit der ich mein Leben lang gekämpft habe, weil ich früher gemobbt wurde – die kommt wieder hoch und frisst mich auf.“, berichtet sie der Zeitschrift Allure. „Dann lege ich Make-up auf, und schon vorher fühle ich diese Superheldin in mir. Es verleiht mir Flügel.“

Nicht nur Lady Gaga weiß, dass Make-up Flügel verleihen kann. Auch zahlreiche andere Frauen, die zum Beispiel an starken Hautunreinheiten leiden. Dabei geht es nicht darum, sein wahres Ich zu verstecken, sondern – im Gegenteil – alles herauszuholen und die beste und selbstbewussteste Version seiner Selbst zu werden. Dieses Thema liegt dem Sara Pavo Cosmetics Team schon lange am Herzen, weil wir tagtäglich am Beispiel unserer Kundinnen sehen, dass etwas Wahres an dieser These dran ist. Auch uns selbst macht es enorm glücklich zu sehen, wie eine Kundin nach der anderen mit einem größeren Strahlen als noch wenige Stunden zuvor unser Institut verlässt. Der Gang ist ein wenig aufrechter, die Augen leuchten ein wenig mehr und auch Verabschiedung ist ein wenig enthusiastischer als die Begrüßung.

 

Permanent Make-up

Das Permanent Make-up ist neben herkömmlichen Make-up eine tolle Möglichkeit, einer Frau dauerhaft mehr Selbstbewusstsein zu schenken. Vor allem, wenn es darum geht, Lippen-, Augen- und Augenbrauenformen optisch zu korrigieren. Mit Permanent Make-Up muss frau sich nämlich keine Gedanken mehr über das Schminken oder Verlaufen der Schminke machen, weil es, wie der Name schon sagt, permanent auf der Haut bleibt. Schon morgens wacht sie quasi „geschminkt“ auf.

Sind Lippen zum Beispiel besonders schmal, Augenbrauen asymmetrisch oder Augen sehr dicht aneinander, kann man dank zarter Tätowierungen in natürlichen Farben solche Unregelmäßigkeiten angleichen – und Frau damit ein völlig neues Selbstbewusstsein schenken. Auch hier soll nicht versteckt oder vertuscht werden. Das Sara Pavo Cosmetics Team möchte lediglich die beste Version aus jeder Frau herausholen.

 

Seelenbeauty

Für diese Mission gibt es unter dem Namen Seelenbeauty ein besonderes Projekt des Sara Pavo Kosmetik Instituts. In unserer Gesellschaft gibt es nämlich Frauen, die aufgrund von schweren Krankheiten wie Krebs oder Alopecia beispielsweise Haare verlieren oder die Haut durch Narben gezeichnet ist. Mit modernen Behandlungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Permanent Make-up und hochwertigen Pflegeprodukten möchten wir diesen Frauen mit unserem Wissen und Können zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen und ein Stück Normalität zurückgeben. Das ist unser Herzenswunsch, denn auch hier sehen wir, wieviel Freude und Stärke ein wenig (Permanent) Make-up verleihen kann.

 

Im unseren Alltagsgeschäft, aber auch durch Projekte wie Seelenbeauty, sehen wir, das Sara Pavo Cosmetics Team, jeden Tag, wieviel Selbstbewusstsein Make-up verleihen kann. Darauf möchten wir nicht mehr verzichten und arbeiten immer weiter an unserem Angebot, dir die bestmöglichen Behandlungen anbieten zu können. Vereinbare jetzt Deinen Termin und lasse Dich von uns beraten – weil jede Frau es verdient hat, die beste Version ihrer Selbst zu sein.

 

 

 

 

 

Reife Haut ab 50 – So pflegst du sie richtig

Zunächst sei gesagt, dass Altern etwas Schönes ist und die Spuren eines erfüllten und glücklichen Lebens gerne gesehen werden sollen. All die Erfahrungen und Erlebnisse, die Du bis hierher gesammelt hast, zeigen sich auch anhand Deiner Haut, die dadurch so individuell wird, wie Du selbst. Reife Haut benötigt jedoch intensive und reichhaltige Pflege, damit Spannungsgefühle vermieden werden können und die Haut ebenmäßig bleibt – schön fühlen sollen wir uns nämlich alle.

 

Was passiert mit der Haut im Alter?

Die Regenerationsgeschwindigkeit unseres Körpers nimmt ab rund dem 25. Lebensjahr stetig ab. Das bedeutet, dass alle Vorgänge im Körper langsamer und träger von Statten gehen und die Haut dadurch immer dünner und trockener wird. Somit nimmt auch die Talgproduktion ab und die Haut braucht mehr Pflege. Jetzt ist es wichtig, die Epidermis mit viel Feuchtigkeit und Lipiden zu nähren, damit sie stark und stabil bleibt. Hierbei schafft die BABOR Lipid Intense Cream Abhilfe, eine besonders reichhaltige 24h Pflege, die den Lipidhaushalt ausgleicht und die Hautschutzbarriere unterstützt.

 

Hormonhaushalt

Mit über 50 spielt auch der sinkende Östrogenspiegel der Frau eine Rolle. Durch die verlangsamten Prozesse im Körper und die Veränderung des Hormonhaushaltes werden die oben genannten Beschwerden, wie zum Beispiel die verringerte Talgproduktion, die dünnere Hautschutzbarriere und der Feuchtigkeitsverlust deutlich spürbarer. Die Haut wird empfindlicher und Wunden heilen langsamer ab. Außerdem können Pigmentveränderungen entstehen, die sich im Laufe des Lebens durch Umwelteinflüsse wie Stress oder Sonnenlicht gebildet haben und nun sichtbar werden.

 

Pigmentveränderungen

Für Pigmentveränderungen hat BABOR ein spezielles Produkt entwickelt, das den Hautton angleicht und dunkle Flecken weniger sichtbar macht. Dabei handelt es sich um ein Set aus zwei Produkten, dem Age Spot Duo mit einem reichhaltigen Serum und einer leichten Tagescreme mit SPF 30. Sie korrigieren Hauttonverschiebungen und beugen deren Neubildung vor.

Im ersten Schritt korrigiert der Age Spot Corrector, also das Serum, die Hyperpigmentierungen in Form von Altersflecken oder oberflächlichen, umweltbedingten Hautverfärbungen. Der Wirkstoff reduziert die Melaninbildung und wirkt mit Vitamin E vor oxidativem Stress. Der Age Spot Protector, also die Creme, schützt langfristig vor der Neubildung von Pigmentstörungen und lässt den Teint so ebenmäßiger erscheinen. Die lichtreflektierenden Pigmente sorgen für einen sofortigen Glow-Effekt direkt nach dem Auftragen.

 

Feuchtigkeitsverlust

Für den Feuchtigkeitsverlust hat BABOR ebenfalls ein Produkt entwickelt, das die Haut wieder in Balance bringt. Hierbei handelt es sich um das DOCTOR BABOR Hydro Cellular, das mit Hyaluron den Zellstoffwechsel anregt und die Haut direkt mit Feuchtigkeit versorgt, sodass sie von innen heraus strahlen kann. Außerdem beugt dieser Feuchtigkeitsboost Juckreize und Spannungsgefühle vor, die durch die trockene und dünne Haut entstehen können. Dieser Effekt hält besonders lange an und wirkt sofort. Diese Pflegelinie wird übrigens auch bei unserer Lift Deluxe Behandlung angewendet, die speziell für reife Haut konzipiert wurde. Wenn Du dir und Deiner Haut also etwas Gutes tun möchtest, besuche uns im Sara Pavo Kosmetik Institut in Oberhausen.

 

Unser Fazit: Eine reife Haut kann etwas ganz Wundervolles sein, wenn sie mit hochwertigen Produkten gepflegt wird, die auf ihre alters- und hormonellbedingten Bedürfnisse abgestimmt sind. Wenn Du dir weitere Informationen zu der Lift Deluxe Behandlung wünschst oder Fragen zu den Produkten hast, stehen wir Dir wie immer gerne zur Verfügung. Hier kannst Du Deinen Termin vereinbaren.

Endlich besser schlafen – Das kannst Du für einen erholsameren Schlaf tun

Wer kennt sie nicht? Diese schlaflosen Nächte, in denen Du stundenlang wach im Bett liegst und dich von links nach rechts wälzest. Morgens wachst Du dann zerknittert und keineswegs erholt auf. Wenn Du dann noch einen Beruf mit Schichtarbeitszeiten ausübst, ist das Problem meist noch größer.

Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) fand heraus, dass gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit viele Frauen zu wenig schlafen und die Anzeichen von Erschöpfung, Tagesschläfrigkeit und andere Beeinträchtigungen ignorieren. Das kann auf Dauer gefährlich werden und krank machen.

Bei Frauen wirken sich zudem physische und hormonelle Veränderungen auf die Schlafqualität aus. Das können Faktoren wie der Zyklus, die Menopause, Schwangerschaften, Kinder, aber auch Stress im Alltag, in Beziehungen und im Berufsleben sein. Diese Doppelbelastung aus Familie und Beruf bringt die Dringlichkeit von ausreichendem und erholsamem Schlaf jedoch erst recht mit sich. Ein Teufelskreis, den es mit diesen Tipps zu durchbrechen gilt.

 

3 Tipps für ausreichenden und erholsamen Schlaf

  1. Angenehmes Raumklima

Erholsamer Schlaf beginnt bei den richtigen Vorbereitungen. Dabei ist es wichtig auf eine angenehme Temperatur zu achten, die sich für dich am besten anfühlt. Tagsüber darf das Schlafzimmer gerne gelüftet werden, eventuell auch bei Nacht. Wichtig ist, dass dich keine Lichter oder Geräusche stören.

Auch Bildschirme wie Fernseher, Tablet oder Smartphone gehören aus dem Schlafzimmer verbannt. Das blaue Licht, dass die Bildschirme abgeben, hemmt die Produktion des „Schlafhormons“ Melatonin, das den Tag-Nacht-Rhythmus in unserem Körper steuert. Wer sein Smartphone als Wecker verwendet, sollte zumindest darauf achten, den Flugmodus und das Nachtlicht (Licht mit weniger Blauanteil) einzustellen.

Deine Ernährungsgewohnheiten vor dem Schlafengehen können ebenfalls eine wichtige Rolle für Deine Schlafvorbereitung spielen. Koffeinhaltige Getränke, Alkohol und Zucker sollten möglichst den ganzen Tag vermieden werden, spätestens aber einige Stunde vor dem Schlafengehen. Achte auch darauf, dass Du nichts mehr Fettiges oder sehr schwer Verdauliches zu dir nimmst. Leichte Speisen wie gedünstetes Gemüse, Obst, Fisch, (pflanzliche) Milchprodukte, sowie Brot, Haferflocken oder Kartoffeln eignen sich hervorragend als leichtes Abendessen.

 

  1. Detox und Entschlacken

Eine Detox-Kur kann dir dabei helfen, einen besseren Schlaf zu gewinnen, weil der Organismus dann nicht mehr mit Giftstoffen belastet wird, sondern zur Ruhe kommt und sich anderen Aufgaben widmen kann. Es kann vorkommen, dass während Deiner Detox-Zeit eine kurze Verschlechterung des Schlafes eintritt, weil der Körper mit dem „Saubermachen“ beschäftigt ist und Du dich aufgewühlt fühlen könntest. Nach einigen Tagen aber wird sich das Durchhalten lohnen und Du darfst dich über tieferen und festeren Schlaf freuen.

Eine Lymphdrainage, die wir mit dem Slimyonik Air™ in Deinem Sara Pavo Kosmetik Institut anbieten, kann Deinen Körper bei der Entschlackung unterstützen und sie von außen weiter anregen. Ein 24-Luftkammersystem übt dabei Druck auf Deine Beine und/oder Oberkörper aus und regt dabei Deine Lymphen an, die maßgeblich an der Entschlackung beteiligt sind. Hinzukommt reiner Sauerstoff, der dir über die Atemwege direkt zugefügt wird und Deinem Körper noch mehr Energie zur Entgiftung gibt – bis auf Zellebene.

 

  1. Bewusste Rituale und Ruhezeiten

So wie Du dank der Slimyonik Air™ Behandlung und die Detox-Kur Stress auf Zellebene abbauen kannst, ist es wichtig, auch mentalen und emotionalen Stress abzubauen, wenn Du dir einen erholsamen Schlaf wünscht. Oft sind es nämlich die Gedanken und der damit verbundene Stress, die dich wachhalten oder schlecht schlafen lassen.

Wir empfehlen dir daher, regelmäßige Ruhezeiten und feste Rituale in Deinen Alltag einzubauen. Das kann zum Beispiel die abendliche Gesichtsreinigung sein, die Du mit der neuen BABOR Reversive Overnight Mask abschließen kannst. Es kann aber auch eine heiße Tasse Tee sein, die Du dir vor dem Zubettgehen genehmigst oder ein gutes Buch, das Du vor dem Schlafen liest.

Aber nicht nur vor dem Schlafen ist es wichtig, auf Auszeiten zu achten. Gönne dir hin und wieder auch im Alltag ein paar Stunden nur für dich. Buche dafür zum Beispiel eine wohltuende Behandlung in Deinem Sara Pavo Kosmetik Institut oder nimm dir einige Babor Produkte mit nach Hause und gönne dir dort eine Pause.

 

Wir wünschen dir einen erholsamen Schlaf! Vereinbare jetzt Deinen Termin online oder rufe uns an. Bei Fragen stehen wir dir wie immer gerne zur Verfügung.

Hanf im Glück: gesunde, leckere und umweltfreundliche Cannabisprodukte im Alltag 🌿

Hanf bzw. Cannabis gehört zu den ältesten Freunden des Menschen. Seit über fünf Jahrtausenden wird er als Nutzpflanze kultiviert und für seine enorme Vielseitigkeit geschätzt. Zu den traditionsreichsten Cannabisprodukten gehören Hanföl, Hanfseile und Textilien. Als Rauschmittel ist Cannabis ebenfalls sehr weit verbreitet, hierzulande jedoch noch illegal. Allerdings werden die medizinisch wirksamen Bestandteile des Hanfs, die Cannabinoide, derzeit intensiv erforscht, um ihr breites therapeutisches Potenzial künftig besser auszuschöpfen. Auch in Deutschland können Ärzte mittlerweile Präparate mit den Wirkstoffen Delta 9-Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD) verschreiben, etwa zur Schmerzlinderung, gegen Übelkeit oder bei Depressionen und Angststörungen.

Hanfsamen für eine gesunde, ganzheitliche Ernährung

Aktuelle Ernährungs- und Lifestyletrends wie Superfoods, bewusstere Ernährung oder Veganismus haben dafür gesorgt, dass es inzwischen viele leckere, gesunde und zum Teil recht überraschende Cannabisprodukte im Handel zu kaufen gibt. Die Palette reicht von Hanfsamen, Hanföl und Hanfmehl über Hanfschokolade, Müsliriegel und Getränke auf Hanfbasis bis hin zu Hanfkäse, Hanfjoghurt und Hanföl-Bratwurst. Besonders empfehlenswert zum Ausprobieren und Experimentieren sind Hanfsamen, die auch in Bioqualität nicht teuer sind.

Hanfsamen – botanisch korrekt sind es kleine Nüsse – sind reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Sie enthalten Omega 6- und Omega 3-Fettsäuren im idealen Verhältnis (3:1), darunter die entzündungshemmende Gamma-Linolensäure; außerdem viele B-Vitamine, Vitamin E, Magnesium, Kalzium, Eisen und Ballaststoffe. Hanfprotein enthält sämtliche 8 essenziellen Aminosäuren, die unser Organismus nicht selbst herstellen kann. Außerdem schützen Hanfsamen durch einen hohen Anteil von Antioxidantien gegen freie Radikale und oxidativen Zellstress.

Nussallergiker, Getreideallergiker und Menschen mit Glutenunverträglichkeit können Hanfsamen bedenkenlos essen. Und in puncto Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimafreundlichkeit ist der Hanfanbau dem von Baumwolle oder Soja weit überlegen. Die robusten und anspruchslosen Pflanzen tun dem Boden gut und lassen durch ihren hohen, lichten Wuchs auch andere Pflanzen im Feld gedeihen, etwa kleinere Kräuter und Blumen, die Bienen und anderen bedrohten Insekten schmecken. Der Anbau ist seit den 1990er Jahren in Deutschland wieder erlaubt, allerdings nur mit strengen Auflagen. Weil die psychoaktiven Pflanzen genauso aussehen wie „rauschfreier“ Nutzhanf, braucht jeder, der Cannabis anbauen will, eine Genehmigung von der BLE (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung), die auch regelmäßige THC-Kontrollen in den Pflanzungen durchführt.

Hanfsamen in der kalten und warmen Küche

Die Schale der Hanfnüsschen ist sehr hart und holzig, daher sind geschälte Hanfsamen wesentlich angenehmer zu essen. Probiert sie einfach so, geröstet zum Knabbern oder als feine Einlage in Suppen, Salaten, Müslis, Bowls oder Eintöpfen. Mit einer Handvoll Hanfsamen, 2 Datteln und einem halben Liter Wasser könnt ihr einen leckeren, nussig-süßen Smoothie mixen, in dem der Hanfgeschmack besonders schön rauskommt.

Hanfmehl schmeckt sehr intensiv, daher solltet ihr beim Backen nur einen kleinen Teil des Mehls damit ersetzen. Nehmt z. B., wenn ihr selber Brot backt, 50-100 g Hanfmehl auf 1 Pfund Weizen- oder Dinkelmehl. Die zarte grüne Farbe wird auch im fertigen Brot zu erkennen sein.

Hanföl sollte nicht zu stark erhitzt werden, ist also nichts zum Braten oder Frittieren. Also lieber für leckere Salatdressings verwenden oder über das Steak und die Bratkartoffeln träufeln, wenn sie schon auf dem Teller liegen.

Übrigens könnt ihr von euren Bio-Hanfsamen nicht high werden, egal, auf welche Art ihr sie konsumiert. Dafür enthalten sie viel zu wenig THC – also keine Angst, aber auch keine falschen Hoffnungen.

5 Tipps, um Stress im Alltag zu reduzieren

Die Zeit rennt.

Du spülst deinen Kaffee herunter, für Frühstück bleibt sowieso keine Zeit und jetzt klingelt auch noch das Handy. Dieses Szenario kennen viele von uns. So ein hektischer Morgen zieht sich oft durch den ganzen Tag, bis wir abends müde ins Bett fallen. Es scheint so, als hätten die Tage zu wenige Stunden und die Woche zu wenige Tage. Aber so muss es nicht weitergehen. Besser gesagt: So darf es nicht weitergehen! Es ist an der Zeit, dich selbst und deine Bedürfnisse wieder an erster Stelle zu setzen.

 

Stress reduzieren – Diese 5 Tipps helfen dabei

 

  1. Morgenroutine

Eine Morgenroutine kann ein gutes Hilfsmittel sein, entspannt in den Tag zu starten. Eine Routine schafft Sicherheit, Stabilität und Ruhe, die du vor allem in stressigen Phasen gut gebrauchen kannst. Bei einer Morgenroutine geht es nicht darum, sich die Zähne zu putzen und einen Kaffee zu machen, sondern ganz bewusst etwas in den Morgen einzubauen, das dir guttut. Das kann eine Meditation sein, ein paar Seiten aus einem inspirierenden Buch oder das bewusste Verwöhnen mit BABOR Pflegeprodukten, wie zum Beispiel der Body Lotion aus der BABOR SPA Relaxing Serie mit all deinen Sinnen.

 

  1. Auszeiten nehmen

Baue hin und wieder kleine Auszeiten in deinen Alltag ein, auch wenn du eigentlich zu viel zu tun hast. Es geht darum, Prioritäten zu setzen und die oberste Priorität haben du und deine Gesundheit. Kommuniziere auch deinen Mitmenschen klar, dass du nun etwas Zeit für dich brauchst und dabei nicht gestört werden möchtest. Du kannst dich zum Beispiel dafür entscheiden, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren oder in der Mittagspause spazieren zu gehen. Oder du entscheidest dich dafür, dich für eine halbe Stunde mit einem guten Buch auf die Couch zu legen und zündest dabei Kerzen an. Solche Auszeiten müssen nicht ewig dauern, aber sie sind wichtig, um dich selbst wieder an erster Stelle zu setzen.

 

  1. Vanquish Me™

Eine Vanquish Me™ Behandlung ist die perfekte Möglichkeit, den Stress auch auf körperliche Ebene abzubauen. In stressigen Zeiten finden sich in deinem Körper besonders viele freie Radikale und Giftstoffe in deinem Körper, die dich müde und schlapp fühlen lassen. Vanquish Me™ befördert den Schlack und die Giftstoffe mithilfe einer Druckwellenmassage und reinen Sauerstoff aus deinem Körper, sodass du dich wieder frisch und energetisiert fühlst – bis auf Zellebene. Diese Behandlung wirkt wohltuend für Körper und Geist.

 

  1. Meditationen

Tägliche, kurze Meditationen helfen deinem Kopf dabei, zur Ruhe zu kommen. Du kannst dich besser entspannen, findest wieder zu dir und kannst gleichsam konzentrierter an die anstehenden Aufgaben gehen. Meditationen sind übrigens auch im Gehen oder Stehen möglich, sodass du sie hervorragend unterwegs machen kannst. Eine Anleitung zum bewussten Atem und zu Meditationen findest du hier.

 

  1. Bewusst bleiben

Eines der größten Geheimnisse für Entspannung im Alltag ist das Bewusstmachen. Wenn du alles mit einem hohen Bewusstsein tust, fühlst du dich weniger gestresst, als wenn du die Dinge „auf Autopilot“ erledigst. Frage dich immer wieder, wie du dich gerade fühlst, wie etwas riecht, schmeckt, aussieht, etc. Bleibe mit deiner Aufmerksamkeit bei deiner Tätigkeit und versuche, so wenig wie möglich mit deinen Gedanken abzuschweifen.

 

Wir hoffen, dass dir diese 5 Tipps zur Stressreduktion helfen können, im Alltag wieder entspannter zu werden. Bei Fragen zur Vanquish Me™ Behandlung oder zu den Babor Produkten melde dich gerne bei uns. Vereinbare dazu einfach einen Termin online oder rufe uns an. Wir freuen uns schon auf deinen Besuch!

 

Dein Sara Pavo Cosmetics Team

 

 

Schöner Schwung: 5 Gründe für ein professionelles Wimpernlifting

Der Wecker klingelt – es ist an der Zeit, dich anzuziehen und Make-Up aufzulegen. Du drückst aber lieber noch einmal die Snooze Taste und schlummerst weiter. Bis du ein zweites Mal auf die Uhr schaust, aus dem Bett springst und dich in Windeseile schminkst und anziehst. Alles ist schnell erledigt, bist auf deine Wimpern, die immer am längsten dauern. Zuerst die Wimpernzange und dann schnell noch etwas Mascara, möglichst ohne dabei das Lid zu berühren. Dieses Szenario spielt sich bei vielen Frauen morgens im Bad ab. Allerdingt gibt es eine einfache Lösung dafür, die so einige Vorteile für vielbeschäftigte Frauen mit sich bringt: Ein professionelles Wimpernlifting.

 

Was ist ein professionelles Wimperlifting?

Ein Wimperlifting ist eine kleine Beauty-Behandlung mit großem Effekt. Es ist die dezente Variante zu einer Wimpernverlängerung und ist noch dazu mit weniger Aufwand verbunden. Bei einem Wimpernlifting werden die Wimpern geglättet, gestreckt und angehoben, was sie optisch dicker, länger und voluminöser erscheinen lässt und ihnen einen schönen Schwung verleiht.

Dazu wird die Augenpartie zunächst von eventuellen Make-Up-Rückständen, Fett und Schmutz befreit. Die unteren Wimpern werden mit einem Pad fixiert, damit sie nicht an den oberen festkleben. Ein Silikonpad wird am oberen Wimpernkranz befestigt. Nun werden die Wimpern nach oben gekämmt und fixiert. Nach rund 60 Minuten ist die Behandlung dann abgeschlossen und du kannst deinen neuen Augenaufschlag betrachten.

 

5 Gründe für ein professionelles Wimpernlifting

1. Du schonst deine Wimpern.

Dank des Wimpernliftings kannst du ab heute auf eine Wimperzange verzichten. Die Wimpernzange besteht zumeist aus einen Metallsteg, der die Wimpern in ein Gummikissen drückt und damit nach oben biegt. Drückst du zu fest oder machst das zu häufig, werden die Wimpern an dieser Druckstelle brüchig und können abbrechen. Ein Wimpernlifiting verhilft deinen eigenen Wimpern zu einem schönen Schwung ohne Wimpernzange.

 

2. Der Schwung hält den ganzen Tag.

Wer kennt es nicht? Erst vor wenigen Stunden hast du deine Wimpern mit einer Wimpernzange nach oben gebogen und schon jetzt ist nichts mehr davon zu sehen. Das ist besonders ärgerlich, weil nun die Wimpern nach unten fallen und längst nicht mehr so deutlich zu sehen sind. Außerdem führen die herabfallenden Wimpern schnell zu Waschbär-Augen, weil sie beim Lachen oder Sprechen die Haut berühren und dort Wimperntusche abgeben. Mit einem Wimpernlifting hingegen bleiben deine Wimpern den ganzen Tag geschwungen.

 

3. Du sparst eine Menge Zeit.

Ein Wimpernlifting spart dir jeden Morgen eine Menge Zeit, die hochgerechnet auf einen Zeitraum von sechs bis acht Wochen (so lange hält ein Wimpernlifting je nach Wachstumszyklus) wahrscheinlich recht hoch ausfallen wird. Wenn du den Effekt des Liftings dann noch durch das Färben intensivierst oder bereits dunkle Wimpern hast, sparst du dir vielleicht auch die Zeit für das Tuschen und Abschminken. Damit wäre deine Zeitersparnis durch das Wimpernlifting enorm!

 

4) Du bekommst einen intensiveren Blick.

Deine Wimpern sind der Rahmen deiner Augen. Wenn dieser geschwungen ausfällt, sind deine Augen deutlicher sichtbar und wirken jünger, größer und intensiver. Selbst ohne Mascara erzielst du diesen Effekt, mit Mascara verdoppelst du ihn noch einmal.

 

5) Der Schwung in deinen Wimpern wirkt elegant.

Ein Wimpernlifting hat im Gegensatz zur Wimpernzange die Eigenschaft, einen eleganten Schwung zu hinterlassen. Mit der Wimpernzange sieht man leider oft den Knick, der die Wimpern in einem 90 Grad Winkel nach oben stehen lässt. Ein Wimpernlifting biegt die Wimpern in einem gleichmäßigen Bogen nach oben und lässt sie viel eleganter erscheinen.

 

Bald kannst du endlich noch einmal die Snooze Taste drücken und trotzdem mit tollem Augenaufschlag in den Tag starten. Wenn du weitere Fragen oder Interesse an dem Wimpernlifting in deinem Sara Pavo Kosmetik Institut hast, vereinbare jetzt deinen Termin online oder rufe uns an.

 

Übrigens: Wir planen gerade noch mehr für deinen perfekten Augenaufschlag. Schaue gerne bei @pavo.lashes vorbei und lasse dich überraschen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dein Bad, deine Auszeit

Wenn im Herbst die Nächte wieder länger und kälter werden, ist genau die richtige Zeit, um dich in warmem Wasser und viel duftendem Schaum zu entspannen. Ein warmes Vollbad lässt dich den Stress des Tages vergessen und hilft dir dabei, zu dir zu kommen und abzuschalten. Denn die Zeiten, in denen die Badewanne nur sporadisch und ausschließlich zum Zwecke der Reinigung genutzt wurde, sind lange vorbei. Heute ist das Badezimmer, egal wie groß oder klein, für die meisten das Wohlfühlzentrum von Wohnung oder Haus – besonders dann, wenn es dort nicht nur eine Dusche, sondern auch eine Badewanne gibt. Denn während das Duschen im Stehen vor allem dem Zweck dient, sauber und wieder frisch zu werden, lädt die Wanne zum Entspannen, Träumen und Genießen ein.

Baden hat eine lange Tradition

Nicht nur von Kleopatra ist überliefert, dass sie ihre Schönheit durch tägliche Bäder in Milch bewahrte. Auch in anderen antiken Kulturen wurde – oft in Gesellschaft – gebadet, um Körper und Geist zu pflegen und sich zu erholen. Das angenehm temperierte Wasser sorgt für ein ozeanisches Gefühl und entlastet den gesamten Bewegungsapparat. Verspannte Muskeln werden stärker durchblutet und Verspannungen lösen sich. Die Herzfrequenz sinkt und der Atem geht tiefer.

Wichtig ist, dass das Wasser warm, aber nicht zu heiß ist. Optimal ist eine Wassertemperatur von 35-37 Grad. Auch das Badezimmer selber sollte angenehm beheizt sein; 25 Grad sind gut, um nach dem Baden nicht zu frösteln. Damit das warme Wasser deine Haut weder stresst noch ihr Fett und Feuchtigkeit entzieht, solltest du nicht länger als 20 Minuten in der Wanne bleiben. Und weil das warme Wasser sehr entspannend wirkt, ist es am besten, wenn du dein Vollbad am Abend genießt.

 

Fühl dich wie Kleopatra

Übrigens lag die ägyptische Königin mit ihrer Einschätzung, dass Milch die Haut pflegt, genau richtig. Allerdings solltest du nicht die gesamte Wanne damit füllen (dafür bräuchtest du bei einer durchschnittlichen Badewanne etwa 180 Liter), sondern Milch (und Molke) als Badezusatz nutzen. Ein gehäufter Esslöffel Milchpulver, im fließenden Wasser aufgelöst, ist optimal zur Pflege von empfindlicher oder trockener Haut und löst sogar Schmutz auf sanfte Art. Molke ist ein Milchserum und enthält das wertvolle Milcheiweiß, allerdings kein Fett. Der pH-Wert von Molke entspricht dem der menschlichen Haut und schützt damit den natürlichen Säureschutzmantel. Daher ist Molke ein toller Badezusatz, wenn du deine problematische Haut pflegen und entlasten willst.

Wenn dir der säuerliche Geruch von Molke nicht gefällt, kannst du einige Tropfen natürlicher ätherischer Öle mit ins Badewasser geben. Am besten mischst du die vorher mit einem Esslöffel Honig, damit sich das Duftöl besser im Wasser verteilt. Aber Achtung: Es reichen wirklich schon 2 bis 4 Tropfen, um intensiven Duft zu verbreiten. Für zusätzliche Pflegewirkung kannst du Natron (gibt es in jedem Drogeriemarkt) oder einfach Kochsalz im Wasser auflösen.

Nach dem Baden braucht deine Haut Feuchtigkeit. Nimm dir deshalb ausreichend Zeit, um dich im angenehm warmen Badezimmer mit einem hochwertigen Pflegeprodukt (Bodylotion, Körperbutter oder Öl) einzucremen. Deine Haut wird dir die reichhalte Pflege danken, und auch deine Muskeln freuen sich über die sanfte Massage.

3 High-Tech-Geräte, mit denen du schneller Gewicht verlierst

Eine wohlgeformte Figur, straffere Haut und ein neues Körpergefühl sind Dinge, die sich so gut wie jede Frau wünscht – und bekommen soll!

Vielleicht hast du bereits mit einer Ernährungsumstellung begonnen, machst viel Sport und nimmst dennoch nicht ab? Oder du hast bereits eine Menge Pfunde verloren, die restlichen bleiben aber besonders hartnäckig auf den Hüften? Dann könnten die folgenden drei Behandlungen interessant für dich sein.

Mit modernster Technik hilft das Sara Pavo Cosmetics Team dir dabei, ergänzend zu einer gesunden Ernährung und ausreichend Bewegung schneller zu deiner Traumfigur zu gelangen. Die Geräte arbeiten hoch effizient, sodass du die ersten Ergebnisse bereits nach wenigen Anwendungen siehst. Und nicht nur du – auch dein Umfeld wird Augen machen.

 

Schneller Gewichtsverlust mit Bodyforming Geräten

  1. Vanquish Me™

Das Sara Pavo Kosmetik Institut bietet als eines der ersten Kosmetik Institute Behandlungen mit dem Vanquish Me™ an. Diese Behandlung aus den USA beschleunigt den Abnehmprozess, indem es durch eine angenehme Wärme effektiv Fettpolster auflöst und den Umfang damit deutlich reduzieren kann. In nur vier Wochen können damit bis zu zwei Kleidergrößen verschwinden und das Fett um bis zu 32 Prozent verringert werden. Das formt nicht nur die Figur, sondern beschenkt dich mit einem neuen Lebensgefühl und mehr Energie.

Ohne operativen Eingriff oder auch nur eine Berührung kann der Vanquish Me™ alle Problemzonen behandeln. Radiowellen erwärmen das subkutane Fett auf bis zu 46 Grad und zerstören diese damit. Der Körper muss die Fettzellen dann nur noch über das Lymphsystem ausscheiden, das unmittelbar nach der Behandlung zu arbeiten beginnt. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir mindestens vier Behandlungen im Abstand von sieben Tagen.

 

  1. Styku ® Bodyscanner

Um deine Abnehmergebnisse festzuhalten, auszuwerten und zu optimieren, gibt es in deinem Sara Pavo Kosmetik Institut den Styku ® Bodyscanner. Bei diesem High-Tech-Gerät handelt es sich um eine professionelle Körperanalyse in 3D, damit du immer genau sehen kannst, wieviel Fett du an welchen Stellen verloren hast. Diese Übersicht hilft dir dabei, dein Abnehmprozess optimal auszuwerten und gegebenenfalls anzupassen.

Du wirst motiviert, weiterzumachen und gelangst damit schneller an deine Ziele. Vor allem ergänzend zur Vanquish Me™ Behandlung macht eine umfassende Körperanalyse Sinn, um deine Körperform, bisherige Erfolge und weiteres Vorgehen zu ermitteln. Diese Technologie gibt es in keinem anderen Kosmetikinstitut in Deutschland.

 

  1. Slimyonik Air

Bei der Slimyonik Air Behandlung geht es darum, durch Druckwellen und reinen Sauerstoff dein Lymphsystem anzuregen, Giftstoffe abzutransportieren und damit deinen Abnehmprozess zu unterstützen. Die Massage mit 24 Luftkammern hilft dank unterschiedlicher Intervalle, dass deine Fettverbrennung erhöht, Cellulite verringert wird und Lymphödeme oder Lipödeme abklingen. Gleichzeitig trägt diese Behandlung zur ganzheitlichen Entspannung und zu deinem Wohlbefinden bei. Um ein nachhaltiges Ergebnis zu erzielen und den Entschlackungsprozess langfristig aufrecht zu erhalten, empfehlen wir dir ein bis zwei Massagen wöchentlich in einem Zeitraum von 30 bis 60 Tagen.

 

Die Geräte helfen dir dabei, dein Wohlfühlgewicht noch schneller zu erreichen und unterstützen deinen Körper bei der Entschlackung. Neben den Behandlungen ist es dennoch wichtig, dass du ausreichend trinkst, dich genügend bewegst und deine Ernährung, wenn möglich, auf eine basenreiche Kost umstellst. So erzielst du langfristig eine wohlgeformte Figur und erhöhst dein Energielevel bis ins hohe Alter.

Melde dich jetzt zu unserem Beautyletter an, um keine Termine und Info-Veranstaltungen zu den High-Tech-Behandlungen mit dem Vanquish Me™, dem Styku ® Bodyscanner und dem Slimyonik Air zu verpassen. Du kannst aber auch einfach jetzt deinen Termin online vereinbaren!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kosmetik mit Kräutern: So machst du dir die Kraft der Natur zunutze

Die Kraft von Kräutern unterliegt ein Jahrhunderte altes Wissen, das die Menschen bis heute weiterreichen. Damals waren Heilkräuter aus der Natur die einzige Möglichkeit gegen Krankheiten vorzugehen und das geschah mit großem Erfolg. Aber auch heute erfreut sich die älteste Art zu heilen an großer Beliebtheit. Obwohl es eine Vielzahl an Möglichkeiten gibt, bestimmte Krankheiten oder Hautprobleme in den Griff zu bekommen, sind Kräuteranwendungen häufig besonders gut verträglich und wirken sich ganzheitlich auf den Körper aus. In deinem Sara Pavo Kosmetik Institut findest du zahlreiche innere und äußere Anwendungen, die dich und deinen Körper unterstützen.

 

Dr. Schrammek Green Peel © Classic

Das Green Peel © von Dr. Schrammek gehört wohl zu den effektivsten Kräuterschälkuren, die es auf dem Markt zu finden gibt. Bei dieser Anwendung wird eine Kräutermischung gründlich in die Haut einmassiert und entfaltet innerhalb von fünf Tagen seine volle Wirkung. Die Haut verkürzt den Regenerationsprozess sichtbar von den üblichen 28 Tagen auf fünf Tage. Die oberste Hautschicht fällt ab und bringt die gesunde, rosige Haut darunter zum Vorschein. Das trägt dazu bei, dass sogar Akne, Narben und Falten reduziert werden – alles durch die Kraft von Kräutern. Für mehr Infos beraten wir dich wie immer gerne.

 

7×7 Kräutertee von Dr. Jentschura

Zur täglichen Unterstützung deiner Organe und deines Körpers mit der Kraft der Natur empfehlen wir den 7×7 Kräutertee von Dr. Jentschura, den du ebenfalls in deinem Sara Pavo Kosmetik Institut bekommen kannst. Bei dem Tee handelt es sich um einen Kräutertee mit 49 Kräutern, Samen, Gewürzen und Blüten für deine Säure-Basen-Balance aus ökologischem Anbau. Das ist besonders wichtig, um nicht versehentlich Schadstoffe zum Beispiel durch Pestizide oder Abgase aufzunehmen. Diese Rezeptur sorgt dafür, dass du von der Pflanzenwelt und seiner Kraft jeden Tag mit neuer Energie versorgt wirst. Du kannst den Tee im Winter heiß aufgebrüht und im Sommer als Fruchtschorle oder mit Minze nach Belieben zubereiten.

 

Babor Intensive Repair Cream

Babor hat es geschafft, in seiner „Intensive Repair Cream“ neue Technologien und Innovationen mit der Kraft der Natur zu vereinen. Die Formulierung macht sich selektive Kräuter- und Pflanzenwirkstoffe im BIOGEN PLANT EXTRACT zunutze und hat damit eine enorm hohe regenerative Wirkung. Die Zellerneuerung wird dank der Kräuterkraft angeregt, die Hautoberfläche wird verfeinert und reichhaltig gepflegt.

 

Für weitere Informationen zu der Kraft von Kräutern, individuelle Beratungen und Fragen steht dir dein Sara Pavo Cosmetics Team wie immer zur Verfügung. Rufe uns einfach an oder vereinbare jetzt deinen Termin online. Wir freuen uns auf deinen Besuch!